Bezirkslager 2023
13. April 2023 · Ankündigung
Wir befinden uns im Jahre 2023 n.Chr. und ganz Bayern ist von den Römern besetzt… Ganz Bayern? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Zeltlager in Königsdorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten.
Termin | 5. bis 11. August 2023 |
Ort | Jugendsiedlung Hochland in Königsdorf |
Auf-/Abbau | Für Leitende und Mitarbeitende 3.+4. August, sowie 12. August |
Anmeldung | bis 26. Mai hier möglich |
Teilnehmendenbeitrag | Regulärer Beitrag 200 € Familienermäßigter Beitrag 160 € |
Komm mit ins Bezirkslager 2023 und begleite Findenix und seine gallischen Freunde auf ihre Abenteuer. Erforsche das Geheimnis des Zaubertranks und hilf das Dorf vor den römischen Belagerern zu schützen.
- Erlebe eine Woche Zeltlager mit Pfadfinder*innen aus dem Bezirk Rosenheim.
- Nimm Teil an Workshops und Geländespielen.
- Triff Freunde im Lager-Café.
- Bekomme das Bezirkslager-Abzeichen.
Und feiere selbstverständlich den erfolgreichen Ausgang des Abenteuers mit Wildschweinbraten am Lagerfeuer
Organisatorisches und Anmeldung
Weitere Details zur Organisation und zum Anmeldeprozess findet ihr im Informationsdokument zur Anmeldung.
Zur Online-Anmeldung geht es hier: Anmeldung zum Bezirkslager 2023
Volljährige Teilnehmende können den Anmeldeprozess selbst durchführen. Minderjährige Teilnehmende müssen von ihren Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Für die Anmeldung sind E-Mail-Adressen der Erziehungsberechtigten, sowie von Teilnehmenden über 16 Jahren notwendig, um Einverständniserklärungen zur Datenverarbeitung, zur Durchführung medizinisch notwendiger Maßnahmen und zur Nutzung von Film- und Fotoaufnahmen einzuholen.
Fahrrad-Anreise für Rover*innen
Für die Roverstufe gibt es eine besondere Option: Mit dem Radl zum Lager.
Wenn du das machen möchtest, dann beginnt das Lager für dich schon einen Tag früher, nämlich am Freitag, den 4. August 2023. Die Tour ist dann in zwei Etappen mit gemütlichen 45 km pro Tag. Wir folgen großteils dem Bodensee-Königssee-Radweg. Von Rosenheim über Feilnbach, Hundham, Fischbachau, Schliersee, Tegernsee, Bad Tölz nach Königsdorf.
Hard Facts zur Anreise:
- landschaftlich lässige Radtour durch das Voralpenland
- Trekkingbike o. Ä. vorausgesetzt (wir fahren viel über Forstwege; keine Strecke für Rennräder)
- ca. 90 km bzw. 45 km pro Tag
- gesamte, reine Fahrzeit ist ca. 6 bis 7 Stunden
- max. 1000 Höhenmeter verteilt auf die ganze Strecke (das steilste Stück mit 300 hm auf einer Länge von 5 km kann ggf. auch geschoben werden)
- die Strecke ist noch nicht final und kann sich noch ändern (z.B. weniger Höhenmeter)
- die Rückreise erfolgt mit dem Zug
- Lagergepäck wird ins Lager gebracht (wird vorab gesammelt; Details folgen)
- Radgepäck muss mitgenommen werden
- bei starkem Regen o.Ä. reisen wir per Zug an
- Anmeldung nur für Rover möglich
- für Interessierte wird es vorab eine Infoveranstaltung, voraussichtlich in Form eines Zoom-Meetings geben
Bei dringenden Fragen vorab, können sich Interessierte an die Roverreferent*innen wenden:
Stoni: +43-650-9939000
Kathi Schlosser: +49-176-52881126
Wenn Du daran interessiert bist, gib es bitte bei der Anmeldung zum Bezirkslager mit an.